top of page
_DSC3756.jpg

Mein Weg in die plastische Chirurgie

Die Frage nach dem "Warum?" begleitet mich schon immer.

In der plastischen Chirurgie ist die Antwort für mich klar: Es geht nicht um das Streben nach Perfektion, sondern darum, Form und Funktion in Einklang zu bringen – sei es in der ästhetischen Chirurgie, der Rekonstruktion, der Handchirurgie oder der regenerativen Medizin. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Individualität zu bewahren und ihr Wohlbefinden zu steigern – sei es durch Wiederherstellung, Verbesserung oder den Erhalt natürlicher Strukturen.


Die plastische Chirurgie vereint für mich Präzision, Wissen und Kreativität. Sie erlaubt es, innovative Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig das ästhetische Empfinden mit der funktionellen Notwendigkeit zu verbinden. Dabei steht nicht das "Problem" im Vordergrund, sondern das Potenzial – die Möglichkeit, durch gezielte Eingriffe das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ob es darum geht, nach einem Unfall oder einer Erkrankung wieder Lebensqualität zu gewinnen, Einschränkungen der Funktion zu verbessern oder durch minimal-invasive Verfahren frische, natürliche Akzente zu setzen – mein Ansatz ist immer individuell, ganzheitlich und auf das jeweilige Bedürfnis abgestimmt.


Jede Patientin und jeder Patient bringt eine eigene Geschichte mit, und es ist mir ein Anliegen, mit fachlicher Expertise, Empathie und einem kreativen Blick den besten Weg für Sie zu finden. Denn wahre Schönheit orientiert sich nicht an einer universellen Norm, sondern in der Authentizität und dem Selbstbewusstsein jedes Einzelnen.

Dr. Nischwitz, schwarz weiß

Mein Werdegang

Geboren und aufgewachsen in Deutschland, führte mich mein beruflicher Werdegang an renommierte medizinische Institutionen weltweit; nach dem Medizinstudium an der Universität Heidelberg, an der ich meine erste Dissertation abschloss, begann ich meine berufliche Laufbahn in der Unfallchirurgie in Frankfurt am Main. Meine Begeisterung für Präzision, handwerkliches Geschick und vor allem die kreative Herausforderung der plastischen Chirurgie führten mich früh in diese faszinierende Fachrichtung. An der Universitätsklinik Graz - einer der größten Abteilungen für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie im deutschsprachigen Raum - habe ich schließlich nicht nur meine Facharztausbildung abgeschlossen, sondern auch meine zweite Dissertation angefertigt. Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich längere Ausbildungsaufenthalte in den USA, der Schweiz und Südafrika absolviert. Als damals jüngster plastischer Chirurg in Österreich, habe ich zudem die Venia legendi - also die Habilitation zum Privatdozenten für plastische Chirurgie - verliehen bekommen. Hierdurch konnte ich neben meiner klinischen Tätigkeit auch meiner Leidenschaft nach Lehre und Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen nachkommen. Meine aktive Forschungstätigkeit mit derzeit mehr als 60 peer-reviewten Publikationen, als Gutachter für internationale Zeitschriften, Autor mehrerer Buchkapitel und Herausgeber eines Lehrbuchs haben mir verdeutlicht, dass optimale Ergebnisse neben klinischer Erfahrung auch stete Weiterbildung und ein breites Interesse bedürfen. Aus diesem Grund habe ich einen Master in Leadership & Management an der Universität für Weiterbildung Krems absolviert. Aufgrund meiner persönlichen Leidenschaft - der ästhetischen Medizin - und der in diesem Feld besonders wichtigen Integrität, habe ich die Forschungseinheit für Verantwortungsvolle ästhetische Medizin gegründet, die ich seither leite. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass ästhetische Eingriffe höchsten ethischen und medizinischen Standards entsprechen, und Interessierte adäquate Informationen erhalten. Deshalb bin ich nicht nur für meine Patienten, sondern auch für meine Kollegen da: als international gefragter Speaker bin ich unter anderem Mitglied des wissenschaftlichen Boards der renommierten IMCAS Kongresse, und setze mich dafür ein, dass ästhetische Medizin verantwortungsvoll praktiziert wird und den Ruf erhält, den sie verdient. Allerdings liegt mein beruflicher Fokus nicht nur auf der ästhetischen Chirurgie, sondern umfasst das gesamte Spektrum der plastischen Chirurgie – von der Rekonstruktion über die Handchirurgie bis hin zu regenerativen Techniken. Neben meiner Privatpraxis bin ich weiterhin an der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Universitätsklinik Graz tätig. Mein Ziel ist es, Funktion und Ästhetik in Einklang zu bringen und für meine Patientinnen und Patienten individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl natürliche als auch nachhaltige Ergebnisse erzielen. Abseits des OPs bin ich leidenschaftlicher Koch und Musiker, ich schätze den Austausch mit meinen Patientinnen und Patienten, denn für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder bringt eine eigene Geschichte und individuelle Bedürfnisse mit, und es ist mein Anspruch, mit Empathie, Fachwissen und einem kreativen Blick den besten Weg für jede Behandlung zu finden.

2009

Studium der Humanmedizin in Heidelberg

2015

Promotion zum Dr. med. (Universität Heidelberg)

2016

Beginn der chirurgischen Ausbildung in Frankfurt am Main

2022

Habilitation zum Privatdozent für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Universität Graz)

2022

Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universität Graz)

2022

Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery

2023

Promotion zum Dr. scient. med. (Universität Graz)

2024

Master of Science in Leadership & Management (Universität für Weiterbildung Krems)

2024

Gründung und seither Leitung der Forschungseinheit für Verantwortungsvolle Ästhetische Medizin

2024

Eröffnung der Privatpraxis

2025

Gründer und Co-Geschäftsführer der TSL The Skin Lab GmbH

Zusatzqualifikationen

Durch meine Zusatzqualifikationen und kontinuierliche Weiterbildung biete ich Ihnen Behandlungen auf höchstem fachlichen Niveau – sicher, verantwortungsvoll und individuell auf Sie abgestimmt.

ÖÄK Diplom Notfallmedizin

ÖÄK Diplom Akupunktur

Klinischer Prüfarzt

Bücher im Regal

Publikationen

Meine wissenschaftlichen Beiträge sind ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als plastischer und ästhetischer Chirurg.

Damit bringe ich meine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterentwicklung und fachlichen Austausch zum Ausdruck. So kann ich meine Patienten stets auf Basis aktueller Erkenntnisse beraten und behandeln – mit dem Ziel, ihnen eine fundierte und gleichzeitig einfühlsame Begleitung zu bieten.

Mitglied der Fachgesellschaften

Logo ÖGPRÄC

ÖGPRÄC

Österreichische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Logo ISAPS

ISAPS

International Society of Aesthetic Plastic Surgery
Logo ÖGCH

ÖGCH

Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
Logo CHIRFOR

CHIRFOR

Gesellschaft für Chirurgische Forschung
Logo ÖGH

ÖGH

Österreichische Gesellschaft für Handchirurgie
Logo Sigma XI

Sigma Xi

The Scientific Research Honor Society

Fachgutachter & Herausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften
(Auswahl)

Burns

Frontiers in Surgery

Heliyon

Journal of Personalized Medicine

Medicina

Plos One

Wound Medicine - The International Wound Journal for Clinical and Health Economics Research and Applications

Applied Sciences

European Journal of Dermatology

Life: Open Acces Journal

bottom of page